Microsoft SQL Server 2005 für Administratoren

By Frank Kalis

Posted on Apr 4, 2006 von in Vermischtes

Mit dem Erscheinen einer neuen Version einer Software kommen naturgemäß auch viele neue und/oder aktualisierte Bücher zu dieser Software auf den Markt. Der potentielle Käufer hat dann die Qual der Wahl sich zwischen den verschiedenen Büchern für Entwickler, Administratoren oder Anwendern entscheiden zu müssen. Dies wird zusätzlich noch erschwert durch den Umstand, daß die diversen Autoren eine unterschiedliche Auffassung davon haben, was denn so für einen Entwickler oder Administrator von Interesse sei.

Das vorliegende Buch macht da keinen Unterschied. Dem Titel nach richtet es sich an SQL Server 2005 Datenbankadministratoren enthält aber auch zugleich eine Vielzahl von Informationen, die tendenziell eher einen Entwickler als einen reinen Datenbankadministrator interessieren dürften. Dafür spart es sich mit Erläuterungen zu Top Themen für Admins wie Hardwarekonfiguration, Verbindungsserver oder Hochverfügbarkeit recht dürftig aus. Diese werden nur am Rande erwähnt. Hier würde man sich deutlich mehr Informationen wünschen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einstieg in den MS SQL Server 2005
  2. SQL Server Express - der kleine Bruder
  3. Installation und erste Schritte
  4. Verwaltungstools des MS SQL Servers 2005
  5. Systemaufbau
  6. Aufbau einer MS SQL Server 2005 Datenbank
  7. Verwaltung der Datenbankobjekte
  8. Indizes erstellen und optimieren
  9. Im- und Export von Daten und Objekten
  10. Sichern und Wiederherstellen von Daten
  11. Zugriff auf den Server und auf die Datenbanken überwachen
  12. MS SQL Server Agent mit seinen Aufträgen und Warnungen
  13. Performance des MS SQL Servers 2005 überwachen und verbessern
  14. Daten duplizieren
  15. Anhang

Auf ca. 470 Seiten werden die oben angeführten Themen besprochen. Positiv fällt auf, daß die Autorin bemüht ist zu vermitteln, daß die administrativen Aufgaben nicht nur durch die GUI, sondern auch durch eigene Skripte erledigt werden können. Ebenfalls positiv sind die Checklisten zu den Aufgaben eines Datenbankadministrators, die als Grundlage für eigenen Checklisten verwendet werden können. Dem Gesamtlayout des Buches gebührt ein weiterer Pluspunkt. Klar und übersichtlich mit einer guten Mischung zwischen Screenshots und Text.

Auffällig hingegen, und teilweise unangebracht, ist das Interesse der Autorin für undokumentierte Funktionen oder Features des SQL Servers. Diese sind in der Regel nicht ohne Grund nicht offiziell in den Books Online (oder anderswo bei Microsoft) erwähnt. Hier fehlt der eindeutige, wiederholte Hinweis darauf, daß undokumentierte Features ohne Ankündigung mit dem nächsten Service Pack verschwunden sein können. Ein Einsatz in Produktionsskripten deshalb stets genauestens abgewogen werden sollte. Einige kleinere fachliche "Unsauberheiten" sind ebenfalls vorhanden. Sie fallen aber nicht derart stark ins Gewicht, als daß sie den letztendlich doch positiven Gesamteindruck entscheidend trüben könnten. Mit seinem Preis von 34,90 bewegt sich das Buch erfreulicherweise eher im unteren Rahmen für Fachliteratur.

Microsoft SQL Server 2005 für Administratoren
Irene Bauder
2006 Carl Hanser Verlag
ISBN: 3-446-22800-4

Dieser Eintrag wurde eingetragen von und ist abgelegt unter Vermischtes. Tags: , ,

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...