SQL Server Fehlermeldungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « 2705: Spaltennamen müssen in jeder Tabelle eindeutig sein.
  • 2809: Fehler bei der Anforderung für '%2!' (%1!), weil '%3!' ein %4!-Objekt ist. »

1065: Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind für Zieltabellen der Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE nicht zulässi

posted on Jun 6, 2012 von Frank Kalis in 1000-1999

Fehlermeldung:
Meldung 1065, Ebene 15, Status 5, Zeile 15
Die Sperrhinweise NOLOCK und READUNCOMMITTED sind für Zieltabellen der Anweisungen INSERT, UPDATE und DELETE nicht zulässig.

Ebene:
15.

Beschreibung:
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn in einer DML Anweisung entweder der NOLOCK Hint oder der Transaktions-Isolations-Level READUNCOMMITTED für die Zieltabelle verwendet wird.

Auswirkungen:
Das SQL Statement kann nicht geparst werden. Die weitere Ausführung wird abgebrochen.

Behebung:
Fehler der Ebene 15 sind Fehler, die vom Anwender hervorgerufen werden. Sie können und müssen vom Anwender korrigiert werden. Das Statement kann so nicht ausgeführt werden. Für die Zieltabelle einer DML Anweisung kann weder der NOLOCK Hinweis noch der Isolations Level READUNCOMMITTED angegeben werden.

Versionen:
Alle Versionen von SQL Server.

Beispiele:
IF OBJECT_ID ('dbo.t') IS NOT NULL
DROP TABLE dbo.t;
GO
CREATE TABLE dbo.t (s1 sysname);

INSERT INTO dbo.t WITH (NOLOCK)
SELECT
TABLE_NAME
FROM
INFORMATION_SCHEMA.TABLES

Anmerkungen:
Im obigen Beispiel wird versucht, Zeilen aus der INFORMATION_SCHEMA.TABLES Sicht in die Tabelle dbo.t einzufügen. Da für diese Tabelle der NOLOCK Hinweis verwendet wird, wird der Fehler ausgelöst.

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare
  • RDF: Einträge, Kommentare
  • RSS 0.92: Einträge, Kommentare
What is RSS?

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Online manual generator

Bootstrap back-end