Tag: "literatur"

Entwickeln und Optimieren von Datenbankverwaltungslösungen für SQL Server 2005

Posted on Sep 16, 2007 von in SQL Server

Mit SQL Server 2005 hat Microsoft sein Zertifizierungsmodell für Datenbank-Professionals verändert. Der MCP und MCDBA wurden ersetzt durch den Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) und Microsoft Certified IT Professional: Database Administrator (MCITP).

Ganze Geschichte »

Entwerfen einer Datenbankserver-Infrastruktur mit Microsoft SQL Server 2005

Posted on Sep 9, 2007 von in SQL Server

Mit SQL Server 2005 hat Microsoft sein Zertifizierungsmodell für Datenbank-Professionals verändert. Der MCP und MCDBA wurden ersetzt durch den Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) und Microsoft Certified IT Professional: Database Administrator (MCITP).

Ganze Geschichte »

Data Modeling Made Simple

Posted on Sep 5, 2007 von in SQL Server

Man mag darüber denken, was man will, aber für mich besteht definitiv ein Unterschied zwischen Büchern über Datenmodellierung die von Nichtpraktikern und Praktikern geschrieben werden. Das gleiche Thema, aber teilweise Welten voneinander entfernt in punkto Qualität und Lesbarkeit.

Ganze Geschichte »

Administrator's Guide to SQL Server 2005

Posted on Sep 3, 2007 von in SQL Server

Dieses Buch bietet einen guten ersten Überblick über den SQL Server 2005 aus der Sicht eines Datenbankadministrators.

Ganze Geschichte »

Inside SQL Server 2005: The Storage Engine

Posted on Sep 2, 2007 von in SQL Server

Dies ist der erste der beiden Teile der "Inside SQL Server 2005" Serie, die von Kalen Delaney geschrieben wurde. Er richtet sich primär an Datenbank-Administratoren, obwohl auch Entwickler von Insiderwissen über Indices und Locking profitieren werden.

Ganze Geschichte »

Introduction to SQL, 4th edition

Posted on Mai 17, 2007 von in SQL Server

Ein "Einführungsbuch" zum Thema SQL, das mehr als 1.000 Seiten umfasst, sticht schon allein vom Umfang her aus der Masse von verfügbaren Einsteigerbüchern heraus. Aber auch inhaltlich ist dieses Buch herausragend.

Ganze Geschichte »

Murachs SQL Server 2005 for developers

Posted on Mär 29, 2007 von in SQL Server

Murach Bücher zeichnen sich durch eines aus: das "Paired Pages" Format. Dieses Format garantiert, daß auf einer Doppelseite der Inhalt derart dargestellt ist, daß ein Vor- oder Zurückblättern entfällt. Ich mag dieses Format. Auf gut 700 Seiten kann man nun in diesem typischen Format Murachs' Sicht eines Entwicklerbuches zum SQL Server 2005 lesen. So liest man zum Beispiel Ausführungen zum Datenbank-Design, CLR-Integration und SQL Programmierung (Anfänger und Fortgeschrittene). Dies war in Grunde auch schon eine komplette Inhaltsangabe.

Ganze Geschichte »

Date on Database: Writings 2000-2006

Posted on Feb 27, 2007 von in SQL Server

Bücher von C. J. Date sind keine leichte Kost. Manchmal muß man Passagen mehrmals lesen, um sie wirklich zu verstehen, manchmal sollte man nur einige wenige Sätze lesen, um dann anschließend das Gelesene auf sich einwirken zu lassen und darüber nachzudenken. Lohnend ist die Lektüre jedoch allemale. Seine Bücher sind von fundamentaler Bedeutung für den Bereich der relationalen Datenbanken und unbedingt empfehlenswert für jeden, der sich tiefer mit dieser Materie auseinandersetzen muss oder will.

Ganze Geschichte »