SQL Server Fehlermeldungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « 121: Die Auswahlliste für die INSERT-Anweisung enthält mehr Elemente als die Einfügeliste
  • 119: Der Parameter Nr. %1! und alle folgenden Parameter müssen im Format '@name = value' übergeben »

120: Die Auswahlliste für die INSERT-Anweisung enthält weniger Elemente als die Einfügeliste

posted on Sep 8, 2010 von Frank Kalis in 0 - 999

Fehlermeldung:
Meldung 120, Ebene 15, Status 1, Zeile n
Die Auswahlliste für die INSERT-Anweisung enthält weniger Elemente als die Einfügeliste. Die Anzahl von SELECT-Werten und die Anzahl von INSERT-Spalten müssen übereinstimmen.

Ebene:
15.

Beschreibung:
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn man versucht per INSERT eine Zeile in eine Tabelle einzufügen und mehr Werte in der SELECT Liste angegeben hat als Spalten im INSERT Statement referenziert werden.

Auswirkungen:
Das INSERT Statement kann nicht committed werden und wird zurückgerollt.

Behebung:
Fehler der Ebene 15 sind Fehler, die vom Anwender hervorgerufen werden. Sie können und müssen vom Anwender korrigiert werden.

Versionen:
Alle Versionen von SQL Server

Beispiel(e):
USE tempDB
GO
CREATE TABLE #t
(
c1 INT
, c2 INT
)
INSERT INTO #t (c1, c2) SELECT 1, 2, 3

Anmerkungen:
Ein INSERT Statement erlaubt entweder die Angabe der Werte per VALUES Klausel oder aber die Angabe der Werte per SELECT Liste. Wie man im obigen Beispiel erkennen kann, enthält die Tabelle #t die Spalte c1 und c2. Im INSERT Statement, welches auf die beiden Spalten c1 und c2 abzielt werden jedoch in der SELECT Liste 3 Werte angegeben. Um dieses INSERT Statement erfolgreich durchzuführen, muß man entweder die Spaltenliste oder die SELECT Liste korrigieren. Beide müssen exakt die gleiche Anzahl an Argumenten aufweisen.

Tags:

insertquery

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge, Kommentare
  • Atom: Einträge, Kommentare
  • RDF: Einträge, Kommentare
  • RSS 0.92: Einträge, Kommentare
What is RSS?

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Online manual generator

Website builder