Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Quest Software wird Endorsed Development Partner von Sage Software
  • Windows Server 2008, SQL Server 2008 und Visual Studio 2008 in Deutschland präsentiert »

Quest zeigt Verwaltungslösungen für SQL Server

posted on Mär 18, 2008 von Frank Kalis in Presse

Köln, 18. März 2008 – Auf den Microsoft TechDays am 19. und 20. März in Basel und der European PASS Conference, vom 14. bis 16. April in Neuss, zeigt Quest seine Verwaltungsprodukte für den Microsoft SQL Server. Für die neue Version der Microsoft-Datenbank, SQL Server 2008, die im dritten Quartal 2008 verfügbar sein wird, hat Quest Software Inc. umfassenden Support angekündigt. Mit den Quest-Lösungen wie Toad, Spotlight, Change Director oder LiteSpeed erhalten Unternehmen eine bessere Kontrolle über SQL-Server-Datenbanken. Die Produkte vereinfachen die Administration, das Change Management und erhöhen die Performance aller Anwendungen, die auf dem SQL Server von Microsoft basieren. In Zusammenarbeit mit dem kürzlich gebildeten Forum, der Quest Association of SQL Server Experts (QASSE), ermöglicht es Quest Unternehmen, leichter auf die Version 2008 vom SQL Server umzusteigen bzw. zu migrieren.

„SQL Server 2008 wurde in den Bereichen Business Intelligence und Datenverwaltung verbessert. Das Quest-Portfolio für SQL Server hilft sicherzustellen, dass unsere Kunden in der Lage sind, stabile Lösungen für die täglichen Geschäftsanforderungen zu entwickeln“, sagt Kim Saunders, Senior Director SQL Server Marketing, Microsoft.

Folgende Quest-Produkte unterstützen den Microsoft SQL-Server:

LiteSpeed for SQL Server – Mit dieser Lösung für Backup und Recovery für SQL Server können Datenbankadministratoren Sicherungs- und Wiederherstellungs-Prozesse optimieren, Ausfallzeiten minimieren und Risiken reduzieren.

Performance Analysis for SQL Server erlaubt eine detaillierte, nachträgliche Analyse aufgetretener Performance-Probleme, wie sie z. B. bei sporadischen oder unvorhergesehenen Problemen meistens notwendig ist. Anhand einer multidimensionalen Betrachtung der Performance-Daten kann genau festgestellt werden, wie sich die Gesamtlast des Systems zusammensetzt. Einzelne Lastspitzen lassen sich auf diese Weise genau einem oder mehreren Verursachern zuordnen.

Quest Change Director for SQL Server erlaubt es DBAs, Änderungen an Datenbankschemen noch leichter zu migrieren und entsprechende Scripte zu erstellen, während gleichzeitig die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Datenbank verfolgt werden können. Zudem erhalten DBAs eine noch bessere Kontrolle ihrer Datenbanken, indem sie die Struktur der Datenbank überwachen und bei Bedarf Änderungen zurücknehmen können. Damit sinkt das Risiko unerwarteter Ausfälle, die durch ungeplante oder unzulässige Änderungen hervorgerufen werden.

Spotlight on SQL Server ist eine leicht zu bedienende, agentenlose Lösung für die Leistungsüberwachung und -optimierung der SQL-Server-Umgebung.

Quest Toad for SQL Server ist ein Entwicklungs- und Verwaltungsprodukt, das die Produktivität des Anwenders erhöht, die Qualität von SQL-Code steigert und damit Entwicklungszeiten verkürzt. Mit Toad for SQL Server können Entwickler Fehler in ihren Anwendungen vermeiden, qualitativ hochwertigen Code schneller entwickeln sowie die Performance von Anwendungen erhöhen.

Über QASSE

Im Expertenforum QASSE verbinden sich SQL-Server-Profis von Quest und anderen Unternehmen, um über die Anforderungen und Herausforderungen von DBAs im Bereich SQL Server zu diskutieren und sich auszutauschen. Die hier gewonnenen Erfahrungen und Ergebnisse fließen direkt in die Entwicklung der SQL-Server-Lösungen von Quest ein. Weitere Informationen und White Paper zum Thema SQL Server 2008 unter: http://www.questsoftware.de/sql-server/sql-server-experts.aspx

Veranstaltungshinweise

Auf den TechDays in der Schweiz, vom 19.-20. März in Basel und Genf, zeigt Quest Software seine Lösungen für die Unterstützung von Windows Server 2008 und SQL Server.

www.microsoft.com/switzerland/techdays

Quest präsentiert auf der europäischen Konferenz der Professional Association for SQL Server (PASS), vom 14. bis 16. April in Neuss, seine Produkte für die Verwaltung von SQL Server.

http://www.european-pass-conference.com/

Quelle: Pressemitteilung Quest Software GmbH vom 18.03.2008

Tags:

quest

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
More on RSS

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • b2evolution

RWD CMS