Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Microsoft Windows Server 2008 R2 erhältlich
  • Quest Software verbessert Produkte für das Management von SQL-Server-Umgebungen »

Quest Software auf den SQLdays 2008

posted on Okt 14, 2008 von Frank Kalis in Presse

Köln, 14. Oktober 2008 – Quest Software wird auf den diesjährigen SQLdays vom 28. bis 29. Oktober in München vertreten sein. Auf der Fachkonferenz für die Datenmanagement- und Analyse-Plattform von Microsoft präsentiert Quest Software seine Lösungen rund um SQL Server. Darüber hinaus halten Kevin Kline, Technischer Director der SQL Server Solution Group bei Quest Software, und Eero Mattila, Principal Systems Consultant im Bereich Application und Database Management von Quest Software, Vorträge zu SQL-Server-Themen.

Auf der jährlich stattfindenden Fachkonferenz informieren sich professionelle Anwender des Microsoft SQL Server, insbesondere Datenbank-Administratoren und -Entwickler, IT-Verantwortliche und Business-Intelligence-Spezialisten über die neuesten Trends und Problemlösungen. Quest Software präsentiert Interessenten ein breites Produktspektrum und stellt unter anderem folgende Produkte vor:

·         Spotlight on SQL Server – Überwachung und Echtzeit-Diagnose für SQL Server
·         LiteSpeed for SQL Server – eine Backup- und Recovery-Lösung für SQL Server und
·         Performance Analysis for SQL Server – detaillierte Diagnose und Analyse der Datenbankleistung

Die Vorträge der Quest-Experten im Einzelnen:

Kevin Kline, Technischer Direktor der SQL Server Solution Group, Quest Software und Microsoft SQL Server MVP (Most Valuable Professional)

28. Oktober, 11:00 bis 12:00:      "Don't Get Caught At The Crossroads! Which Method is Right for You - Consolidation and/or Virtualization?"

28. Oktober, 15:55 bis 16:55       “SQL Server 2008: What’s New, What’s Great, Why it was Worth the Wait”

Kevin Kline ist ein anerkannter SQL-Server-Experte und Autor der O´Reilly-Titel „SQL in a Nutshell“ und „Transact - SQL Programming“, beide sind bereits in der zweiten Auflage erhältlich. Er verfügt über 18 Jahre an Erfahrungen in der IT-Branche und arbeitete bereits an großen Datenbankprojekten bei Deloitte & Touche, der NASA und der U.S. Army. Zudem schreibt er regelmäßig Artikel für Datenbank-Technologie-Magazine.

Eero Mattila, Principal Systems Consultant im Bereich Application und Database Management, Quest Software
29. Oktober, 11 bis 12 Uhr:         „Managementwerkzeuge und Policy-basierte Verwaltung“
Eero Mattila beschäftigt sich seit 1991 mit relationalen Datenbanken und konzentriert sich seit 2002 vor allem auf das Thema Performance Management. Vor dem Beginn seiner Tätigkeit bei Quest war er als Datenbankadministrator und ‑Entwickler beim Deutschen Bundestag und als Systemberater bei Oracle Deutschland tätig.

Quelle: Pressemitteilung Quest Software GmbH vom 14.10.2008

Tags:

quest

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
More on RSS

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • PHP framework

powered by b2evolution