Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Jahres-Sicherheitsreport von Cisco: Cyberkriminelle meiden Windows-Systeme und greifen verstärkt mobile Plattformen an
  • Alexander Neff ab sofort Geschäftsführer bei Quest Software mit Verantwortung für die DACH-Region »

Quest Software schließt Akquisition von BakBone ab

posted on Jan 19, 2011 von Frank Kalis in Presse
Köln, 19. Januar 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gab den Abschluss der Akquisition von BakBone Software Incorporated, einem führenden Anbieter von Software-Lösungen für den Datenschutz mit Sitz in San Diego, Kalifornien, bekannt. Durch die Akquisition stehen Quest zusätzliche Technologien zur Verfügung, um Datenschutz über heterogene physische, virtuelle und anwendungsbezogene Umgebungen hinweg bieten zu können. Unternehmen sind so in der Lage, die gesteigerten Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen und gleichzeitig die damit verbundenen Prozesse zu vereinfachen. BakBone-Aktionäre erhielten 0,33 US-Dollar pro Stammaktie und 1,29 US-Dollar pro Vorzugsaktie. Diese Akquisition wurde in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Vertragsdurchführung des kanadischen Gesellschaftsgesetzes (Business Corporation Act) durchgeführt. Sowohl die BakBone-Aktionäre als auch der Gerichtshof der Queen’s Bench in Alberta, Kanada, haben der Akquisition zugestimmt. BakBone bietet vier Produkte unter der „NetVault“-Marke, die permanenten Datenschutz, Deduplikation, Replikation sowie Disk- und Tape-basiertes Backup und Recovery ermöglichen. Unter der Marke „Quest NetVault“ wird Quest die BakBone-Lösungen sowohl als Suite als auch als individuelle Lösungen vermarkten und verkaufen. Quest NetVault wird Unternehmen dabei unterstützen, die für Backups benötigte Datenmenge zu reduzieren. Sie gewinnen dadurch Skalierbarkeit und verbessern den Bedienkomfort für die Administratoren. Bis zum Ende des ersten Quartals 2011 wird Quest die strategische Roadmap für seine BakBone- und Datenschutz-Lösungen vorstellen. „Da das Datenvolumen kontinuierlich wächst, ist der permanente Datenschutz eine große Herausforderung für alle Unternehmen“, sagt Doug Garn, CEO und Präsident von Quest Software. „Indem wir die BakBone-Technologien zu unserem bestehenden Portfolio für Datenschutz-Produkte hinzufügen, können wir allen Organisationen – von kleinen Firmen bis zu großen Unternehmen – integrierte, erstklassige Lösungen anbieten. Unsere Kunden profitieren von den Vorteilen eines umfassenden Datenschutzes zu geringeren Betriebskosten und des exzellenten Customer Supports.“ „Die BakBone-Akquisition vervollständigt Quest Softwares wachsendes Storage-Management-Portfolio, das Produkte wie vRanger und LiteSpeed enthält“, sagt Lauren Whitehouse, Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Die BakBone-Technologie, wie beispielsweise Deduplikation, Tape Media Management sowie die Unterstützung von Backup und Replikation für physische Systeme, werden die Quest-Lösungen verbessern. Mit der Übernahme macht Quest Software einen technologischen Sprung, um in heterogenen Umgebungen wettbewerbsfähig zu sein.“ Quelle: Pressemitteilung der Quest Software GmbH vom 19.01.2011

Tags:

quest

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Build your own website!

CCMS