Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Quest Software übernimmt e-DMZ Security
  • Quest Benchmark Factory for Databases um Workload-Replay-Assistenten ergänzt »

Quest Software kündigt Toad-Unterstützung für Sybase an

posted on Feb 3, 2011 von Frank Kalis in Presse

Köln, 3. Februar 2011 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), erweitert Toad, das bewährte Werkzeug für die Datenbank-Entwicklung, um die Unterstützung von Sybase Adaptive Server Enterprise (ASE). Die Betaversion von Toad for Sybase steht ab sofort auf dem Online-Portal Toad World zum Download bereit. Als Freeware-Produkt wird Toad for Sybase im März verfügbar sein. Das neue Mitglied der Toad-Familie verbessert die Performance von Sybase ASE und steigert die Produktivität der Datenbankadministratoren.

Toad for Sybase bietet Datenbankadministratoren die wichtigsten Funktionen für die Verwaltung und Entwicklung von Sybase-Datenbanken, basierend auf dem Feedback zahlreicher Kunden. Die Betaversion von Toad for Sybase umfasst folgende Funktionen:

· Integrierter SQL-Editor
· Schema Browser
· Object Navigation und Management
· Datenverwaltung
· Performance-Diagnose
· Möglichkeiten zur Verwaltung von Nutzern, Rollen etc.
· Unterstützung von ASE 15.0.x bis 15.5

Mit Toad for Sybase unterstützt Quest Software Kunden bei der freien Wahl einer Plattform in ihren Rechenzentren. Die Toad-Familie unterstützt das gesamte Spektrum von Cloud-Datenbanken und Teradata bis hin zu Sybase, SQL Server, Oracle und DB2. Unternehmen, die mit verschiedenen Datenbankumgebungen arbeiten, stehen mit Toad somit einheitliche und umfassende Management-Lösungen zur Verfügung.

Preise und Verfügbarkeit Toad for Sybase Beta steht ab sofort zum kostenlosen Download auf Toad World bereit. Die Freeware-Version ist ab März 2011 verfügbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.questsoftware.de/sybase
http://www.toadworld.com/SYBASE/tabid/766/Default.aspx

Quelle: Pressemitteilung der Quest Software GmbH vom 03.02.2011

Tags:

quest

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Content Mangement System

Community software