Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Auf dem Schulhof ein Feigling, im Internet ein Draufgänger
  • Vom Blitz getroffen: GAB Enterprise IT Solutions GmbH steigt für mehr Sicherheit auf Office 365 um »

BITKOM informiert und diskutiert auf der Voice + IP 2012 über SIP-Trunking

posted on Jun 29, 2012 von Frank Kalis in Presse

Die Messe Frankfurt hat für die Fachkonferenz und -messe „Voice + IP“ (30. und 31.10.2012) einen weiteren hochkarätigen Kooperationspartner gewonnen. Der Branchenverband BITKOM wird sich in eigenen Foren während der zweitägigen Spezialveranstaltung zu Businesskommunikation mit dem Thema SIP-Trunking beschäftigen. Zu dieser Schnittstelle zwischen privaten IP basierten Telekommunikationssystemen und IP Netzen öffentlicher Netzbetreiber hat der BITKOM erst vor kurzem eine Implementierungsempfehlung herausgegeben.

 

„Über die Kooperation mit der Voice + IP 2012 können wir unseren Mitgliedern im Bereich Kommunikationstechnologien eine Plattform bieten, ihre Themen in einer breiten Öffentlichkeit darzustellen und zu diskutieren“, erläutert Bernd Klusmann, Bereichsleiter Kommunikationstechnologien und Telematik beim BITKOM die Beweggründe für die Kooperation mit der Messe Frankfurt.

 

Der Leitfaden „SIP Trunking Empfehlung“ des BITKOM ist unter http://www.bitkom.org/de/themen/72330_72341.aspx abrufbar.

 

Die Voice + IP 2012 als einzigartige Fachveranstaltung für Technologien, Anwendungen und Strategien in der Business­kommunikation im deutschsprachigen Raum bietet eine umfangreiche Fachkonferenz mit hochkarätig besetzten Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Sie ist damit ein ideales Forum für Experten, sich im Markt zu positionieren. Begleitet wird die Konferenz von einer Fachausstellung mit den führenden Anbietern des Marktes.

 

Die Voice + IP hat sich seit ihrer Gründung vor acht Jahren durch den Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) zu dem Pflichttermin für alle Entscheider entwickelt. Die Veranstaltung ist ein „Muss“ für alle Verantwortlichen aus den Bereichen ITK, Einkauf, Organisation, strategische Unternehmensentwicklung, Sicherheit, Recht und Datenschutz, die ihre Unternehmenskommunikation erfolgreich gestalten, mit aktueller Technik optimieren wollen und dafür individuelle Lösungen suchen.

 

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt ist mit rund 457* Millionen Euro Umsatz und weltweit 1.769* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 52 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 101 Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.
Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

* Vorläufige Zahlen (2011).

Quelle: Pressemitteilung der Messe Frankfurt Exhibition GmbH vom 28.06.2012

Tags:

messe frankfurt

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Free CMS

Social CMS engine