Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Neueste SQL Server 2008 Vorversion ab sofort herunterladen
  • Programmiersprache D – besser als C, C# und Java? »

High Performance Computing: Erste öffentliche Beta-Version von Windows Compute Cluster Server 2008

posted on Nov 19, 2007 von Frank Kalis in Presse

Unterschleißheim, 19. November 2007. Die erste öffentliche Beta-Version des Windows HPC Server 2008 ist ab sofort unter http://www.microsoft.com/hpc verfügbar. Die finale Version wird in der zweiten Jahreshälfte 2008 fertiggestellt. Windows HPC Server 2008 ist der Nachfolger des Windows Compute Cluster Server 2003 und basiert auf Windows Server 2008. Zu den wichtigsten Funktionen gehören neue Hochgeschwindigkeits-Netzwerkschnittstellen, effiziente und skalierbare Cluster-Management-Tools, Ausfallschutz und ein Job Scheduler für Service-orientierte Architekturen (SOA). Zudem hat Microsoft mit der Parallel Computing Initiative ein Programm eingeführt, das allgemeine Entwicklungstools für Multicore-Desktops und -Cluster enthält.

Mit der Aktualisierung auf Windows HPC Server 2008 erhöhen Administratoren, Anwender und Entwickler über unterschiedliche Tools die Produktivität im Unternehmen: Mit Microsoft System Center sparen Cluster-Administratoren Zeit für die Prüfung auf Anwendungsebene und die Bereitstellung. SQL Server Reporting Services dienen der Planung und Kontrolle der Kapazitäten. Microsoft konnte die Geschwindigkeit eines Test-Clusters um 30 Prozent erhöhen. Die Installation und Validierung war dabei in nur zwei Stunden abgeschlossen.

Parallel Computing Initiative

Die Parallel Computing Initiative von Microsoft vereinfacht und ermöglicht parallele Prozesse für eine breite Palette an kommerziellen Anwendungen in Multicore- und Cluster-Umgebungen. Die Initiative ergänzt standardbasierte Tools wie Message Passing Interface (MPI) und OpenMP. Zu den neuen Technologien zählen parallele Erweiterungen des .NET Framework. Damit können Entwickler die Effizienz und Skalierbarkeit paralleler Anwendungen verbessern. Innerhalb der nächsten sechs Monate veröffentlicht Microsoft CTP-Versionen (Customer Technology Preview) dieser Technologie.

Quelle: Pressemitteilung Microsoft Deutschland GmbH vom 19.11.2007

Tags:

microsoft

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Photo gallery software

b2evolution