Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Das Christkind bringt in diesem Jahr kostenlose E-Books für IT-Profis
  • High Performance Computing: Erste öffentliche Beta-Version von Windows Compute Cluster Server 2008 »

Neueste SQL Server 2008 Vorversion ab sofort herunterladen

posted on Nov 23, 2007 von Frank Kalis in Presse

Unterschleißheim, 23. November 2007. Microsoft stellt ab sofort die neueste Vorversion November von SQL Server 2008 zum Download unter http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=3BF4C5CA-B905-4EBC-8901-1D4C1D1DA884&displaylang=en bereit.

Die SQL Server 2008 CTP (Community Technology Preview) enthält neue Funktionen wie Resource Governor, Backup Compression sowie Transparent Data Encryption. Sie bietet Verbesserungen für Business Intelligence wie Design Alerts, Block-Berechnungen und Enhanced Report Designer. Weitere Neuheiten sind:

- Schutz von Informationen: Unternehmen können ihre gesamte Datenbank sowie Daten- oder Protokolldateien verschlüsseln, ohne hierfür Anwendungen zu verändern. Zudem vereinfacht SQL Server 2008 die Einhaltung von Compliance-Vorschriften durch ein umfangreiches Datenauditing.

- Effiziente Verwaltung: Mit einem neuen richtlinienbasierten Management-Framework verlagern Unternehmen ihre Verwaltungstätigkeiten per Skripte hin zu einem regelbasierten Management. Damit reduzieren sie deutlich den Zeitbedarf.

- Hohe Verfügbarkeit: Database-Mirroring steigert die Zuverlässigkeit von Anwendungen, indem es die zugehörigen Datenbanken miteinander spiegelt. Zudem vereinfacht SQL Server deren Wiederherstellung nach Storage-Fehlern.

- Optimale Leistung: Administratoren erhalten bessere Einsichten in die Performance des Systems, da Leistungsdaten in einem zentralen Repository erfasst werden. Mit dem Resource Governor können sie Grenzwerte und Prioritäten für unterschiedliche Workloads definieren.

- Dynamische Entwicklung: Anstatt mit Tabellen und Spalten können Entwickler nun über Business-Entitäten wie Kunden, Bestellungen oder Produkte auf ihre Daten zugreifen. Durch LINQ findet die Abfrage direkt mit einer beliebigen .NET-Sprache statt. Zudem lassen sich Anwendungen erstellen, die mit einem lokalen Datenspeicher - und damit ohne Verbindung zum Netzwerk - arbeiten und diesen mit einem zentralen Datenspeicher synchronisieren.

- Verwendung vieler Datentypen: Neue Datenformate speichern unstrukturierte Daten wie Dokumente und Bilder. Zudem führt SQL Server 2008 neue Spatialdatentypen ein, die standortbezogene Anwendungen ermöglichen.

- Umfassende Business Intelligence: Verbesserte Abfragegeschwindigkeiten bei großen Tabellen und Data-Warehouse-Szenarien sowie die erhöhte I/O-Performance mit effizientem Datenspeicher ermöglichen die Verwaltung einer großen Anzahl von Benutzern und Daten. Die SQL Server Reporting Services enthalten eine umfangreiche, skalierbare Analyseplattform für Geschäftsdaten. Zudem lassen sich leicht Reports in Microsoft Office erstellen. Durch die Integration von Microsoft Office SharePoint Server können diese im gesamten Unternehmen veröffentlicht und gemeinsam genutzt werden.

Mehr Informationen zur SQL Server 2008 November CTP finden Sie hier: https://connect.microsoft.com/SQLServer/content/content.aspx?ContentID=5470

Quelle: Pressemitteilung Microsoft Deutschland GmbH vom 23.11.2007

Tags:

microsoft

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • RWD CMS

Photo gallery software