Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Quest Software lädt zur Fachkonferenz für Microsoft-Infrastruktur-Technologien
  • SmartDiff: Neue Technologie von Quest Software sorgt für stark komprimiertes SQL-Server-Backup »

Programmierhandbuch zum SQL Server 2008 bei Galileo Computing

posted on Aug 5, 2009 von Frank Kalis in Presse

Anfang August ist das neue Programmierhandbuch zum SQL Server 2008 bei Galileo Computing erschienen.

Das Buch wendet sich an alle Entwickler, die die neue Version der Microsoft-Datenbank nutzen wollen. Im Vordergrund steht die Integration des .NET-Frameworks, das die Programmierung mit den .NET-Sprachen ermöglicht. Vom ersten Datenbankentwurf und den SQL-Grundlagen, der Migration von SQL Server 2000 bis hin zu den neuen Features und konkreten Programmierbeispielen beschreiben die Autoren alles Notwendige, um den SQL Server 2008 als Programmierplattform und Datenmanagement-Server zu nutzen. In der neuen Auflage wurde das Buch aktualisiert und um viele Themen wie Indizierte Sichten, Partionierung von Tabellen, Event Notification unter ADO.NET etc. erweitert.

Eine Leseprobe der Kapitel 6 "Grundlagen der SQL-Programmierung", 22 ".NET-Programmierung" und 27 "LINQ" stellt der Verlag auf seiner Website zur Verfügung: http://www.galileocomputing.de/download/dateien/1896/galileocomputing_sql_server_2008.pdf

Das Buch ist ab sofort im Buchhandel oder im Web für 59,90 Euro erhältlich (http://www.galileocomputing.de/2110).

Informationen zum Buch:

SQL Server 2008
Das Programmierhandbuch
Autoren:
Dirk Mertins, Jörg Neumann, Andreas Kühnel

Galileo Computing
1148 S., 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2009, geb.
59,90 Euro, ISBN 978-3-8362-1395-0

Quelle: Pressemitteilung der Galileo Press GmbH vom 05.08.2009

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • Multiblog engine

Social CMS