Pressemitteilungen

  • InsideSQL.org home
  • Kontakt
  • Anmelden
  • « Zwei deutsche Startups holen Siege bei globalem Wettbewerb von Cisco
  • Staatsanwaltschaft Halle gelingt Schlag gegen Softwarehändler PC Fritz »

Vodafone und Cisco zeigen 4K-Set-Top-Box auf der IFA 2014

posted on Sep 10, 2014 von Frank Kalis in Presse

MÜNCHEN, 10. September 2014. Cisco hat gemeinsam mit Vodafone Deutschland die erste 4K-fähige Set-Top-Box hierzulande entwickelt. Sie wurde auf der IFA 2014 präsentiert. Das Ultra HD-fähige Gerät der nächsten Generation wird im Laufe der ersten Jahreshälfte 2015 für Abonnenten von Vodafone erhältlich sein. Sie bildet die Basis für alle TV-Receiver, die Vodafone in Zukunft anbietet. 

Die Cisco Videoscape MediaHighway Set-Top-Box-Software ist das Betriebssystem für das neue Gerät. Sie ermöglicht die Verarbeitung von Ultra HD-Inhalten, unabhängig von welchem Mechanismus sie bereitgestellt werden. Videoscape VideoGuard Conditional Access (CA) sichert dabei die Auslieferung des Inhalts auf die Plattform.

Yves Padrines, Vice President Service Provider Video für Europa, Mittleren Osten, Afrika und Russland bei Cisco, kommentiert: „Die Einführung von 4K wird in der Branche seit Jahren diskutiert. Wir freuen uns, dass wir mit Vodafone zusammenarbeiten, um die Theorie nun in die Praxis umzusetzen. Gleichzeitig ermöglichen wir es den Abonnenten, von größerer Qualität beim Betrachten der Inhalte zu profitieren. Die Set-Top-Box markiert eine weitere Ersteinführung von Vodafone Deutschland, das an der Spitze der IPTV-Innovationen bleibt.“

Bereits im Jahr 2010 hat Vodafone Deutschland erstmals einen hybriden TV-Service eingeführt, der Satellit, Kabel, IPTV und Over the Top (OTT)-Programmierung auf einer Box bietet. Seit der Markteinführung hat Cisco den Service durch Systemintegrationen und Software unterstützt.

Quelle: Pressemiteilung der Cisco Systems GmbH vom 10.09.2014

Tags:

cisco

Noch kein Feedback

Kommentar-Feed für diesen Eintrag

Alle Blogs

  • =tg=
  • Andreas Wolter
  • Armin Neudert
  • Christoph Ingenhaag
  • cmu
  • Downloads
  • Falk Krahl
  • Fehlermeldungen
  • Frank Kalis
  • Holger Schmeling
  • InsideSQL.org Blogs
  • Klaus Oberdalhoff
  • Olaf Pietsch
  • Pressemitteilungen
  • Sascha Lorenz
  • tosc
  • Uwe Ricken
  • Weblinks

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Einträge
  • Atom: Einträge
  • RDF: Einträge
  • RSS 0.92: Einträge
What is RSS?

addison-wesley bi ca cisco demo «galileo press» intel linq «messe frankfurt» microsoft oracle ppedv ptv quest «red gate» secunia «service pack» sharepoint «software _ support media» «software _ support media gmbh» «solid quality» «sql server 2005» «sql server 2008» «sql server 2008 r2» technet tembit virtualisierung

©2025 by Frank Kalis • Kontakt • Hilfe • CMS + email marketing

Website engine