
SSIS-Pakete verteilen
Jun 7th
Dieser Artikel soll erklären, welche einfache Möglichkeit es gibt, um Pakete zu verteilen, ohne die Konfiguration in den Paketen ändern zu müssen. Hier soll im speziellen auf besonders einfache Pakete eingegangen werden, die nur über Verbindungsmanager… mehr »

Zeilenversionsverwaltung (Row Level Versioning)
Mai 7th
Ein Feature, welches mit SQL Server 2005 gekommen ist und meiner Meinung nach bisher nur wenig Beachtung gefunden hat, ist die Möglichkeit auf eine Zeile zuzugreifen, während jemand anders in einer Transaktion eine Änderung durchführt und diese noch… mehr »

Serverweite Berechtigungen und verwaiste Benutzer
Apr 30th
Ausgehend von der Fragestellung, einen Überblick über die Berechtigungen in den verschiedenen Datenbank eines Servers zu erstellen, fand ich die dahinter gelagerten Möglichkeiten auch recht reizvoll. Nachdem ich bereits vor einigen Wochen ein kleines S… mehr »

Anbindung von iSeries (sprich AS/400) an SQLServer2005
Mär 20th
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Anbindung von iSeries-Systemen an den SQLServer2005. IBM liefert entsprechende Client-Software, so dass diese sowohl über OLE-DB, als auch über ODBC erfolgen kann. Vorweg noch ein paar Worte zur Historie: Im Jahre… mehr »

Mehrere PIVOT-Ergebnisse in einem Resultset anzeigen
Mär 14th
Der PIVOT-Operator bietet diese Funktionalität nur für eine Spalte. Wenn man mehrere PIVOT-Ergebnisse in einem Resultset haben möchte, kann man dies durch einen Join der beiden PIVOTs erreichen.
Set Nocount on
go
CREATE TABLE #p
( Year SMALLINT,… mehr »