Archiv für: "Mai 2010"

Lock Pages in Memory
Mai 31st
Ein Thema, was auch für mich nicht ganz einfach zu verstehen ist und zu dem es bei Microsoft aber auch einiges an Konfusion und Erklärungsbedarf gibt, ist die Verwaltung des Speichers für SQL Server. mehr »

Wie geht es weiter mit den Newsgroups?
Mai 28th
Gestern abend durfte ich mit einigen MVPs und CLIPern in Köln zu abend speisen, allerdings nicht ohne auf das Thema Newsgroups zu kommen. Die Meinungen waren auch in dem Kreis sehr geteilt und die Anstrengungen, die derzeit unternommen werden um das… mehr »

.rdl-Datei vom Server in Projekt einbinden
Mai 27th
Heute mal ein kurzer Tipp zum Umgang mit Reports. Reports werden als .rdl-Datei (Report Definition File) im Business Intelligence Development Studio (BIDS) verwaltet. Falls der Bericht auf dem Berichtsserver vorliegt und das Projekt (gerade) nicht… mehr »

Feature pack for SQL Server 2008 R2 was released
Mai 12th
The Microsoft® SQL Server® 2008 R2 Feature Pack is a collection of stand-alone packages which provide additional value for Microsoft® SQL Server® 2008 R2. mehr »

Microsoft trennt sich von den NNTP Newsgroups
Mai 5th
Ab Mai 2010, wird Microsoft die progressive Abschaltung von Public Newsgroups bekannt geben und die Nutzer werden eingeladen, künftig auf die Microsoft Foren - Microsoft Answers, TechNet und MSDN umzusteigen. Dieser Umstieg wird den Nutzern zusätzliche V… mehr »

Windows 7 und Paragon
Mai 5th
Ich habe nun endlich angefangen meinen heimischen PC auf Windows 7 umzustellen. Warum nur angefangen? Als Familien-PC mit mehreren Benutzerkonten und einem ganzen Haufen verschiedenster Software ist eine schleichende Umstellung notwendig, ohne den… mehr »

SQL Server 2008 R2 is now available on MSDN/TechNet
Mai 4th
Leider erst mal nur in englisch!
Just to let you know that as of this morning, SQL Server 2008 R2 is now available on MSDN/TechNet:
Microsoft SQL Server Available Now! MSDN and TechNet subscribers can download SQL Server 2008 R2 in the following… mehr »

Missing Indizes DMV hat Schwachstellen
Mai 3rd
Hallo Leute, dieser Blog Eintrag von Paul S. Randal (er hat u. a. DBCC CHECKDB entwickelt) beschreibt recht anschaulich, dass man sich von den Vorschlägen des Optimizers nicht verrückt machen lassen sollte und selber mit Intelligenz ans Werk gehen muss,… mehr »