
XML-Daten per FTP verschicken und Pakete konfigurieren
Apr 8th
In diesem Artikel soll es zum einen darum gehen, SQL Server Daten als XML-Daten zur Verfügung zu stellen, und zum anderen wie die Paketkonfiguration erleichtert werden kann.Voraussetzungen Die Erstellung von Daten im XML-Format wird durch die FOR XML-… mehr »

Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken
Feb 13th
Zielgruppe Dieser Artikel wendet sich an Einsteiger in das Thema Backup und Recovery beim SQLServer. Behandelt werden hier die Grundlagen in einfachen Szenarien. Alle weitergehenden Informationen sind in der Online-Hilfe zu finden, wo auch verschiedene… mehr »

T-SQL Fundamentals
Jan 20th
Wie der Titel schon sagt, geht es hier um die Grundlagen von T-SQL. Für tiefergehende Fragestellungen verweist der Autor auf seine anderen herausragenden Werke zu "T-SQL Programming" und "T-SQL Querying". Dieses Buch behandelt zwar die Grundlagen, ist… mehr »

Über (un)genaue Float-Operationen
Okt 30th
Wie wirkt sich eigentlich eine ungenaue Float-Operation aus? Sind die Fehler vernachlässigbar? Durch einen Artikel bei SQL Server Central wurde ich mal wieder inspiriert mich intensiver mit diesem Thema zu beschäftigen. mehr »

PIVOT mit 2 Wertefeldern
Okt 17th
Gelegentlich stellt sich die Frage, wie man mehrere unterschiedliche PIVOT-Ergebnisse in einer Liste darstellen kann. In diesem Beispiel wird der Name der Pivot-Spalte als Konstante mit in die Ergebnissmenge genommen und ein UNION ALL über alle… mehr »