SSMS Tools Pack 1.9 is out! - Mladen Prajdić
Sep 21st
SSMS Tools Pack is an very exciting Add-In (Add-On) for Microsoft SQL Server Management Studio (SSMS) 2005, 2008, 2008 R2 and respective Microsoft SQL Server Management Studio Express Versions. This tool is developed by Mladen Prajdic (Blog | Twitter).… more »
Erlking - Der Programmierkönig
Sep 16th
DER PROGRAMMIERKÖNIG
(frei nach J.W. v. Goethe)
Wer tastet sich nachts die Finger klamm? Es ist der Programmierer mit seinem Programm! Er tastet und tastet, er tastet schnell, im Osten wird schon der Himmel hell.
Sein Haar ist ergraut, seine Hände… mehr »

SQLdays am 19. und 20. Oktober 2010 in Rosenheim
Sep 15th
All diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, die diesjährigen SQLdays zu besuchen, sollten sich mal diesen Eintrag anschauen: mehr »

Unsortiertes Resultset trotz Clustered Index
Sep 11th
Obwohl der Clustered Index in der Mehrzahl der Fälle ein korrekt sortiertes Resultset zurückgibt, gibt es keine Garantie hierfür. Wenn man ein SELECT Statement ohne explizites ORDER BY ausführt, versucht SQL Server die Daten in der schnellstmöglichen… mehr »

Large Pages
Sep 10th
Wie ich bereits vor einiger Zeit berichtet habe, gab es einige interessante Informationen von Bob Ward zum Recht "Lock Pages In Memory" und dessen Auswirkungen auf die Auslagerung von Speicher. Nun kommt noch eine Ergänzung im Hinblick auf die interne… mehr »

Projektdateien im Projektmappen-Explorer sortieren
Sep 10th
Wenn man grössere Projekte hat, kann es vorkommen, dass die Reihenfolge der Objekte im Projektmappen-Explorer nicht mehr alphabetisch ist. mehr »
DLL-locking
Sep 10th
Find out which process is locking a DLL without extra tools
Today I got the "The process cannot access the file ... because it is being used by another process" error again, during a development build. And as long as the DLL is locked, it's not… more »

Treffen der PASS Regionalgruppe Köln/Bonn/Düsseldorf am Montag, 20. September 2010, 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Sep 9th
Hallo zusammen,
die Sommerpause ist zu Ende und wir treffen uns wieder:
Einführung in Backup und Restore beim SQL Server - Welche Möglichkeiten habe ich, was gilt es zu beachten, Eero Mattila, Quest Software GmbH
Datenbanken zu sichern, ist heute eine… mehr »

Text des DEFAULT Wertes einer Spalte anzeigen
Sep 8th
Manchmal kann es nützlich sein, den Wert oder den Ausdruck einer DEFAULT Einschränkung abzufragen. mehr »

Verteilte Transaktionen mit SQL Servern
Sep 8th
Nicht immer liegen alle Daten, die man für ein Statement benötigt in der selben Datenbank oder auf dem selben Server. Man kennt zwar die Verwendung von Verbindungsservern und die erweiterte Syntax für die Objektqualifizierung… mehr »
Wann wurde das Kennwort des SQL Server-Systemadministrators (sa) letztmalig geändert?
Sep 7th
Wenn bei der Installation auf der Seite Authentifizierungsmodus - Gemischter Modus ausgewählt wurde, oder nachträglich der Server-Authentifizierungsmodus auf SQL Server und Windows-Authentifizierungsmodus geändert wird, muss ein Kennwort für den SQL… mehr »
SQL PASS Franken: Des Hackers Sicht auf den Microsoft SQL-Server - 21.09.2010
Sep 6th
Des Hackers Sicht auf den Microsoft SQL-Server
In den letzten Monaten tritt das Thema Datenschutz und Datenmissbrauch immer stärker an die Öffentlichkeit. Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit werden von Managern meist stillschweigend vorausgesetzt. Aber… mehr »

Table Value Parameters (TVP) und kein passendes Client API. Was nun?
Sep 3rd
Grundsätzlich sind in den Artikel von Erland Sommarskog die Vorgehensweisen beschrieben:
http://www.sommarskog.se/arrays-in-sql-2008.html#Workarounds
http://www.sommarskog.se/arrays-in-sql-2005.html#fixed-length
Aber es wird dort nur beispielhaft auf… mehr »

Introducing SQL Server 2008 R2 BPA
Sep 3rd
Die Ankündigung kam schon während der European PASS Conference, jetzt scheint der Download schon einige Tage verfügbar zu sein! Hier der englische Text von Dana Burnell (SQL Server Program Manager). Man beachte die System Requirements beim Download! mehr »

blogs RSS Feed im BIDS anzeigen
Sep 3rd
Wer immer auf dem laufenden sein will und sich keinen aktuellen blog-Eintrag entgehen lassen möchte, kann den RSS-Feed auch im BIDS anzeigen lassen. Die ursprünglich von Microsoft eingestellte Seite wird nicht mehr so häufig aktualisiert.
Hierzu… mehr »

Pro SQL Server Disaster Recovery
Sep 1st
Datenbank-Server können (und werden) ebenso ausfallen wie alle anderen elektronischen Geräte. Von daher ist es grob fahrlässig, sich mit diesen Gedanken nicht rechtzeitig zu beschäftigen. Wie der daraus resultierende Plan aussieht hängt vom jeweiligen… mehr »

Rückgaben von Stored Procedures ad hoc weiterverarbeiten
Aug 31st
Wenn man die Rückgabe eines Resultsets einer Stored Procedure ad hoc in einer neuen Tabelle oder direkt weiterverarbeiten möchte, kann man mit Hilfe von OPENROWSET (siehe Hilfe, Ad Hoc Distributed Queries müssen erlaubt sein) ein wenig tricksen:
Der… mehr »

ERworld 2010
Aug 31st
ERworld 2010 is the FIRST Online Conference Dedicated Completely to Data Modeling and the Data Management Professional—BY Data Professionals, FOR Data Professionals, and 100% Focused on Data Professionals. CA ERwin realizes the importance of hearing… mehr »

Leere Strings und implizite Datentyp Konvertierung
Aug 27th
Angenommen wir haben folgende Ausgangssituation: mehr »

JOIN Stolperfallen Teil 2
Aug 26th
Immer wieder kann man Leute beobachten, die fragen, warum ihr LEFT JOIN Statement nicht das gewünschte Resultset zurückbringt. mehr »

PASS Camp 2010
Aug 25th
Schon einmal vom PASS Camp gehört?
PASS Camp ist eine dreitäge Community Veranstaltung zu Themen zum SQL Server und BI, die aus der Community heraus organisiert wird. Der Termin ist vom 19. bis 21. Oktober 2010. Der Schwerpunkt ist diesmal auf BI mit… mehr »

Tabellen ohne Indizes
Aug 24th
Hier sind diverse Möglichkeiten um zu überprüfen, für welche Tabellen kein Clustered Index definiert wurde: mehr »

Was ist ein Datenbank-Architekt?
Aug 24th
Ich habe schon einige Zeit über die Frage nachgedacht: Wofür steht eigentlich DBA? Die meisten interpretieren es als Datenbank-Administrator, aber einige eben auch als Datenbank-Architekt. Die Unterschiede sind fliessend und es gibt viele… mehr »

IDENTITY Wert überschreitet den Gültigkeitsbereich
Aug 22nd
Die IDENTITY Eigenschaft ist eine oft genutzte Methode eine eindeutige Kennzeichnung eines Datensatzes zu erreichen. Sie wird in der Regel für eine Spalte vom Datentyp INTEGER verwendet. Damit stehen ca. 2,1 Mrd. Werte zur Verfügung. Doch was passiert… mehr »