
Ordering Guarantees in SQL Server 2005
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/queryoptteam/archive/2006/05/02/588731.aspx mehr »

Distinct Aggregation Considered Harmful
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/sqlqueryprocessing/archive/2008/09/22/distinct-aggregation-considered-harmful.aspx mehr »

New update on minimal logging for SQL Server 2008
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/sqlserverstorageengine/archive/2008/10/24/new-update-on-minimal-logging-for-sql-server-2008.aspx mehr »

SQL Server 2008 Security Whitepapers
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/sqlsecurity/archive/2008/10/06/sql-server-2008-security-whitepapers.aspx mehr »

How it Works: SQL Command Mode Parsing
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/psssql/archive/2008/09/18/how-it-works-sql-command-mode-parsing.aspx mehr »

What is the difference between sys.dm_db_index_usage_stats and sys.dm_db_index_operational_stats?
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/craigfr/archive/2008/10/30/what-is-the-difference-between-sys-dm-db-index-usage-stats-and-sys-dm-db-index-operational-stats.aspx mehr »

Random Prefetching
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/craigfr/archive/2008/10/07/random-prefetching.aspx mehr »

More Business Logic Validation
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/conor_cunningham_msft/archive/2008/10/31/more-business-logic-validation.aspx mehr »

CHECK Constraints vs. TRIGGERS
Nov 6th
http://blogs.msdn.com/conor_cunningham_msft/archive/2008/10/28/check-constraints-vs-triggers.aspx mehr »
Cumulative update package 10 for SQL Server 2005 Service Pack 2
Oct 31st
Cumulative update package 10 for SQL Server 2005 Service Pack 2 (Build 9.00.3294) is now available:
http://support.microsoft.com/kb/956854And here you can get the whole information of builds that were released after SQL Server 2005 Service Pack… more »

Über (un)genaue Float-Operationen
Okt 30th
Wie wirkt sich eigentlich eine ungenaue Float-Operation aus? Sind die Fehler vernachlässigbar? Durch einen Artikel bei SQL Server Central wurde ich mal wieder inspiriert mich intensiver mit diesem Thema zu beschäftigen. mehr »
Microsoft SQL Server 2005 Service Pack 3 Beta now available
Oct 29th
Now it`s time. Microsoft SQL Server 2005 Service Pack 3 Beta is now available for testing. But remember these packages have been made available for general testing purposes only. Do not deploy the Beta software in production.
Download SQL 2005 SP3… more »

Reporting Services 2005 x64 Fehlermeldungen bei der Installation unter Windows Server - mit Lösungen
Okt 28th
bei der Einrichtung von Reporting Services 2005 Version x64 traten in der Reihenfolge folgende Fehler auf, zu welchen ich die Lösungen hier gerne hinterlegen möchte:
1)
"The virtual directory could not be created. The previously set virtual directory… mehr »
SQL Server Integration Services Best Practices
Oct 21st
SQLCAT (new look and feel:-)) gives us a new best practice to Microsoft® SQL Server® Integration Services (SSIS): more »

Objektberechtigungen anzeigen
Okt 21st
DECLARE @string sysname; SELECT @string = '< search string >'; SELECT OBJECT_NAME(major_id) AS ObjectName, USER_NAME(grantor_principal_id) AS Grantor, USER_NAME(grantee_principal_id) AS Grantee, p.permission_name FROM… mehr »

Beispiel zur Zusammenfassung
Okt 18th
In diesem Artikel wird wie angekündigt ein Anwendungsbeispiel gezeigt, welches mittels Table Valued Parameters und MERGE ein als Tabelle gespeichertes Ergebnis von GROUPING SETS erweitert und aktuell hält. Selbstverständlich wird mit INSERT over DML die… mehr »

PIVOT mit 2 Wertefeldern
Okt 17th
Gelegentlich stellt sich die Frage, wie man mehrere unterschiedliche PIVOT-Ergebnisse in einer Liste darstellen kann. In diesem Beispiel wird der Name der Pivot-Spalte als Konstante mit in die Ergebnissmenge genommen und ein UNION ALL über alle… mehr »

MERGE
Okt 16th
MERGE geisterte unter dem Begriff „Upsert“, eine Wortschöpfung aus Update und Insert, durch die SQL Server Community. MERGE ist aber mehr als eine Kombination aus INSERT und UPDATE. MERGE ist quasi eine Super DML Klausel, die INSERT, UPDATE und DELETE… mehr »

INSERT over DML
Okt 15th
INSERT over DML ist eine Vereinfachung im Gebrauch der in SQL Server 2005 eingeführten OUTPUT Klausel, die es zusätzlich erlaubt Daten zu filtern.
Zur Erinnerung: Die OUTPUT Klausel gibt die einem DML Statement (UPDATE, INSERT, DELETE, MERGE) Einträge… mehr »

GROUPING SETS
Okt 14th
Wer viel mit Auswertungen zu tun hat und GROUP BY sowie ROLLUP und CUBE bis hin zur Verzweiflung benutzen muss, der hat mit der bei SQL Server 2008 eingeführten Klausel GROUPING SETS sicherlich seine Freude.
Wer beispielsweise solche Auswertungen… mehr »

Table Valued Parameters
Okt 13th
Wer sich jemals mit der Problematik beschäftigen musste, wie man ein Array bzw. Recordset an eine Stored Procedure (SP) oder Function (F) übergeben kann, wird hoffentlich bei Erland Sommarskog http://www.sommarskog.se/arrays-in-sql.html vorbeigeschaut… mehr »

Missing Index in SQL Server 2008 - should try harder!
Okt 13th
SQL Server MVP Rob Farley bloggt über das neue "Missing Index" Feature wenn man in SSMS 2008 den Ausführungsplan betrachtet:
http://msmvps.com/blogs/robfarley/archive/2008/10/12/missing-index-in-sql-server-2008-should-try-harder.aspx
Wer mit ihm einer… mehr »

Einstieg T-SQL Neuerungen SQL Server 2008
Okt 10th
SQL Server 2008 hat viele Änderungen gegenüber SQL Server 2005 mitgebracht. Diese Änderungen sind nicht so deutlich wie diejenigen zwischen SQL Server 2000 und SQL Server 2005, aber erleichtern das Arbeiten mit SQL Server deutlich bzw. bessern das nach,… mehr »