Security-Checklisten für SQL Server

Beim Aufräumen meines Archives bin ich über diese Links gestossen und bevor ich sie wieder vergesse, poste ich sie schnell hier:   Database Engine Security Checklist: Encrypting Sensitive Data Database Engine Security Checklist: Enhancing the Secur… mehr »

Optimierung von Datenbankmodellen–SARGable Abfragen

Ich bekam heute eine recht interessante Aufgabe auf den Tisch. Ein Kunde beklagte sich über die schlechte Ausführungsgeschwindigkeit einer Abfrage, der er von einem Programmierer erhalten hatte. Mir wurde der Code für die View zugeschickt und das Proble… mehr »

Tücken bei der Verwendung von sp_executeSQL

Mit Hilfe der Systemprozedur sp_executeSQL werden Transact-SQL-Anweisungen oder -Batches ausgeführt, die bzw. der mehrfach wiederverwendet werden kann oder dynamisch erstellt wurde. Insbesondere wird sp_executeSQL eingesetzt, um kompilierte Pläne für di… mehr »

Neue DMV für Aufteilung der Pages

Im Artikel "Optimierung von Datenbankmodellen - Richtige Wahl von Datentypen und Indexen (Teil 2)" habe ich gezeigt, wie man mit dem undokumentierten Befehl DBCC IND in Verbindung mit dem - ebenfalls undokumentierten - Befehl DBCC PAGE die Aufteilung de… mehr »

Zertifikate für die Ausführung von Prozeduren verwenden

Bein einem internationalen Unternehmen, für das ich häufiger tätig bin, wurde eine Anforderung gestellt, einem Team [sysadmin]-Berechtigungen zu erteilen. Auf die Frage nach dem Grund für diese weitreichenden Berechtigungen wurde uns mitgeteilt, dass ma… mehr »

A lot of bugs in SQL Server 2012 SP1

Especially SSMS has lost some functionality through SP1. I've found some bugs and a friend in sweden could reproduce them on swedish clients, too! Thanks Erland. Falk Krahl has confirmed that the bugs still exists with CU1. Thanks Falk. more »

Neues Update für SQL Server 2008 SP3

Auch für den SQL Server 2008 mit Servicepack 3 ist ein neues Update erschienen. Es handelt sich dabei um das kumulative Update 08, das unter folgenden Link angefordert werden kann. SQL Server 2008 SP3 CU08 mehr »

Neues Updates für SQL Server 2012 SP1

Kurz nach dem erscheinen des Servicepacks 1 für den SQL Server 2012, ist jetzt das erste kumulative Update erschienen. Es kann unter folgendem Link herunter angefordert werden. SQL Server 2012 SP1 CU01 mehr »

Wartungspläne und Local Server Connection

Es ist ja kein großes Problem einen Server umzubenennen, aber bei den Wartungsplänen hört dann leider der Spaß auf. In der englischen Variante dieser Seite ist unter Community Content ein interessantes Skript zu finden, dass verwendet werden kann um Wart… mehr »

Eine Übersetzung über die ich mich schon länger ärgere

Wer den Aktivitätsmonitor in einem deutschen SSMS verwendet, erhält ganz unten die Über test mehr »

Frankfurter Datenbanktage – Datenbanken sind unsere Leidenschaft

Im März 2013 steht eine besondere Konferenz an: Die Frankfurter Datenbanktage berichten in 5 parallelen Tracks zu MS SQL Server, Oracle, MySQL, DB2 und Open Source Datenbanken. Mehr als 50 Sessions rund um Datenbankmanagementsysteme geben an zwei Konfer… mehr »

SQL Server 2012 SP1

Bereits seit einer Woche ist das Servicepack für SQL Server 2012 verfügbar Details dazu gibt es u. a. im blog des Releaseservice. Um das ServicePack zu erhalten sollte man die folgenden Links besuchen: Microsoft® SQL Server® 2012 SP1 Microso… mehr »

Optimierung von Datenbankmodellen – Richtige Wahl von Datentypen und Indexen (Teil 2)

Nachdem im ersten Beitrag die Datenstruktur auf den Prüfstand kam und bereits Optimierungspotential bei der Auswahl der richtigen Datentypen und Datengrößen bestand, möchte ich mit dem aktuellen Beitrag etwas detaillierter auf Indexe und deren Optimieru… mehr »

Optimierung von Datenbankmodellen – Richtige Wahl von Datentypen und Indexen (Teil 1)

Mit dem nachfolgenden Thema möchte ich aus dem "Daily Business" berichten, in dem ich gebeten wurde, die Performance von Abfragen zu optimieren. Als Beispiel soll die folgende Datenstruktur (inklusive Indexes) verwendet werden. Dieses Beispiel… mehr »

PASS TV is scheduled

PASS TV makes its debut at PASS Summit 2012 where, over the course of the conference, PASS will live stream three 12-hour days of technical sessions with overnight replay. Camera and crew will be at the ready to stream these sessions as well as candid i… more »

Full qualified Objects und ihre Auswirkung auf den Plancache von SQL Server

Hinweis Der nachfolgende Artikel setzt ein tiefes Verständnis für die Speicherung von Abfrageplänen in SQL Server voraus. Dieser Artikel beleuchtet lediglich die Auswirkungen von Abfragen, die nicht den „full qualified“  Regeln entsprechen.   Einleit… mehr »

Dateninseln partitionieren

Wie wir alle wissen, gibt es verschiedene Arten von Inseln, die man nicht unbedingt miteinander vergleichen kann. Sand, Fels, Korallen, ...! Für unsere Dateninseln gilt genau das gleiche.… mehr »

Dateninseln erkennen und auswerten

Beim Thema Inseln kommt vielleicht spontan Urlaubsstimmung auf, aber hier geht es (leider) um etwas ganz anderes. Der Lösungsansatz zur Behandlung von Dateninseln offenbart sich erst auf den zweiten Blick, aber hier lohnt sich auf jeden Fall die genauere Betrachtung der Möglichkeiten und bestimmt ergeben sich auch Anwendungsfälle bei den eigenen Daten.… mehr »

x Tage vor Windows 8

Acht Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart von Windows 8 stellt Microsoft Press das deutschsprachige Original Fachbuch Windows 8 Auf einen Blick von Nancy Muir in voller Länge kostenlos als eBook im praktischen PDF-Format zur Verfügung. Bei Windows… mehr »

ERwin Usergroup Kick off Meeting

Am 29.10.2012 gibt es in Mannheim eine kostenfreie Veranstaltung zum Thema Datenmodellierung mit ERWin und die Neuigkeiten in Release 9 mehr »

PASS TV

Can’t attend PASS Summit? Let us bring the event to you! PASS TV makes its debut at PASS Summit 2012 where, over the course of the conference, PASS will live stream three 12-hour days of technical sessions with overnight replay. Camera and crew will b… more »

SQL Server 2012 Diagnostic Information Queries (October 2012)

A new version of Glenn Berry's queries is available! To go with it is an updated, blank SQL Server 2012 results spreadsheet, where the tabs in the spreadsheet are labeled and in the same order as the queries. The idea is that you can run these querie… more »

Custom Code

Bereits vor einiger Zeit habe ich dieses Whitepaper von Devin Knight (Pragmatic Works) gefunden. Hier wird an einem einfachen Beispiel die Verwendung von Custom Code für Reports erklärt. Die dort präsentierte Lösung ist sehr interessant, wenn man … mehr »

Menschliche Wahrnehmung

Heute machen wir mal eine kleine Exkursion in die Besonderheiten der menschlichen Wahrnehmung. mehr »

Support für SQL Server unter Windows Server 2012 oder Windows 8

Seit neuestem ist jetzt beschrieben, welche SQL Server Version unter Windows Server 2012 und Windows 8 unterstützt wird, und was bei der Installation zu berücksichtigen ist:… mehr »