SQL Server Free Community Training

Pragmatic Works, SQL Server Central and Microsoft would like to invite you to a another month of Free SQL Server Training delivered by the people that write the books! more »

Neuer Blogger auf InsideSQL.org

Und wieder kann ich mit Freude verkünden, dass ein weiteres Mitglied der deutschen SQL Server Community sich entschlossen hat, auf InsideSQL.org zu bloggen: Yury Iwtschenko Den Teilnehmern der MSDN Foren (SQL Server und C#) ist Yury bestens… mehr »

How useful is your backup?

A backup is worth nothing, if you can't utilize it for restore. You probably agree with this well known word of wisdom, don't you? This week I had to learn another aspect - the hard way: There are many cases that may require a restore. Only one of… mehr »

SQL Server 2008 R2 System Views Map

The Microsoft SQL Server 2008 R2 System Views Map shows the key system views included in Microsoft SQL Server 2008 and SQL Server 2008 R2, and the relationships between them. The map is similar to the Microsoft SQL Server 2008 version and includes… more »

Treffen der Regionalgruppe Köln/Bonn/Düsseldorf 16.12.2010

Treffen der Regionalgruppe Köln/Bonn/Düsseldorf am Donnerstag, 16. Dezember 2010, 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr bei Quest Software in Köln. mehr »

Custom Colors

Paletten Damit nicht jede Grafik gleich aussieht und einige Farben vielleicht besser zum Corporate Design passen, stellt das Business Intelligence Development Studio (BIDS) verschiedene Paletten zur Verfügung, die man für die Darstellung in den… mehr »

Future Technology: The Mactini

Or what do you think?   I wish you a nice day, tosc more »

Backup, Integrity Check and Index Optimization - CTP

Ola Hallengren and his ongoing work of his SQL Server 2005 and 2008 - Backup, Integrity Check and Index Optimization  (Best Free Tool - Gold)scripts, a solution based on stored procedures, functions, sqlcmd and SQL Server Agent jobs. He makes some inte… more »

PieCharts - Custom Attributes

Wie bereits in einem meiner letzten blog-Einträge gezeigt, bieten die Reporting Services oft deutlich mehr Möglichkeiten, als die Verwendung der GUI-gestützten Helferlein vermuten läßt. mehr »

Preview of SQL Server 2012, Codename Denali CTP 1 presented at PASS Summit 2010 in Seattle

This year’s PASS Summit again surpassed the former year’s one. And this was not only because of even more sessions, internationally well-known speakers and even more attendees. This November, the next release of SQL Server was officially being introduce… more »

Relational Database Design Clearly Explained, Second Edition

Ich habe ein Faible für Bücher über Datenbanktheorie, -design und allem, was nur irgendwie in diese Richtung geht. Ich lese auch das x-te Buch zu dem Thema immer noch mit Begeisterung und bin wahrscheinlich deshalb etwas voreingenommen, wenn es um… mehr »

Schenken ist eine schöne Tradition

Eine ganz aktuelle Aktion von Microsoft Press beschert uns in jeder Adventswoche ein Buch zum Download! Aktuell ist es "Microsoft Windows 7 Home Premium - Das Maxibuch" mehr »

Briefmarathon 2010

Derzeit trudeln wieder die Bettelbriefe der verschiedenen Organisationen ein. Die Arbeit von und bei amnesty international ist mir sehr wichtig und diese Aktion kostet jeden nur ein wenig Zeit!… mehr »

Link to us

Wenn Sie Webmaster sind, und Ihnen unsere Seite gefällt, können Sie gerne einen Link zu uns setzen. Entweder auf unsere Homepage oder auch auf eine bestimmte Seite. Sie können den entsprechenden HTML Code für den Link wahlweise selber schreiben, oder… mehr »

Microsoft Driver for PHP for SQL Server 2.0.1

The Microsoft Drivers for PHP for SQL Server provide connectivity to Microsoft SQL Server from PHP applications. In addition to some important bug fixes for the existing SQLSRV driver, version 2.0 release adds support for PDO with a new PDO_SQLSRV… more »

Was passiert während der Neuerstellung eines Clustered Index?

Von Zeit zu Zeit kann die Neuerstellung eines Clustered Index signifikante Performancesteigerung bewirken. Doch was passiert eigentlich während solch einer Operation?... mehr »

IDENTITY Eigenschaft entfernen

So einfach und leicht das Definieren der IDENTITY Eigenschaft für eine numerische Spalte ist, so umständlich und wenig intuitiv ist das Entfernen dieser Eigenschaft später wieder. Es gibt tatsächlich keinen direkten Weg, so wie ALTER TABLE DROP IDENTITY… mehr »

Best Free Tool - a Community Choice!

SQL Server Magazine (www.sqlmag.com)  has published the Community Choice and Editors Best Awards for 2010. I'm happy to see two tools which I'm posting about! Community Choice Gold:  SQL Server 2005 and 2008 - Backup, Integrity Check and Index… more »

Maximalwerte in Diagrammen hervorheben

Ob es nun Maximalwerte oder Zielwerte sein sollen, ist an dieser Stelle unerheblich, es gibt aber eine einfache Möglichkeit diese in Diagrammen hervorheben zu lassen. mehr »

HOW IT WORKS: IO Affinity Mask - Should I Use It?

I think a good explanation of IO Affinity! :-) I wish you a nice day, tosc more »

Performance Tuning with SQL Server Dynamic Management Views

Seit SQL Server 2005 ergänzen, erweitern und ersetzen Dynamische Verwaltungssichten und Dynamische Verwaltungsfunktionen die Möglichkeiten mit denen DBAs und Entwickler Einblicke in die interne Arbeitsweise von SQL Server erhalten können. Doch die… mehr »

Trace Flag 610

I want to post a comment from Marcel van der Holst from Microsoft today. It's about the trace flag 610 and it's impact on the size of the transaction log. more »

#CU package 11 for SQL Server 2008 Service Pack 1

The Cumulative update package 11 for SQL Server 2008 Service Pack 1 (Build 10.00.2804.00) is available: http://support.microsoft.com/kb/2413738/ And here you can get the whole information of builds that were released after SQL Server 2008 Service Pack 1… more »

#CU package 1 for SQL Server 2008 Service Pack 2

The Cumulative update package 1 for SQL Server 2008 Service Pack 2  (Build 10.00.4266.00) is available: http://support.microsoft.com/kb/2289254/ And here you can get the whole information of builds that were released after SQL Server 2008 Service Pack 2… more »

DEFAULT Constraint mit systemdefiniertem Namen löschen

Dies passiert häufig, wenn man graphische Tools wie SSMS zum Tabellendesign verwendet oder seine CREATE TABLE Statements folgendermassen schreibt: mehr »